Altstadt von Stockholm

Journalistin

Cancel Culture im Kunstverein Hannover oder der Streit um ein neues, von Gerhard Schröder gespendetes Kirchenfenster des Künstlers Markus Lüpertz in der altehrwürdigen Marktkirche der niedersächsischen Landeshauptstadt – ich liebe die Abwechslung und das Eintauchen in kulturelle Diskurse und Welten.

Die Grundlage für mein Interesse an Kultur legten Klavier- und Querflötenunterricht und „Theater der Schulen“, ein staatliches Programm, das Berliner Teenager in den 1980er Jahren an so wunderbare Orte wie die Philharmonie führte. In der Schaubühne konnten mich damals so die Schattenspiele von „Death Destruction and Detroit II“ beeindrucken, Robert Wilson interviewte ich jüngst bei den Kunstfestspielen Herrenhausen.

Meinen Blick auf Schweden prägten Reisen mit der Familie zu meiner schwedischen Patentante unweit des Öresunds. Über die Einweihung der Öresundbrücke durfte ich später als Redakteurin des Schwedischen Rundfunks vor Ort berichten. Heute gibt mir die Medienlandschaft dort Impulse für das Experimentieren mit dem Podcast-Format.

Über mich

Agnes Bührig, freie Autorin mit Berichtsgebiet Niedersachsen und Nordeuropa. Berichte, Reportagen und Features über Kultur und Gesellschaft, Moderationen.

Mehr >>