Die Kinder und Kindeskinder der Juden aus Litauen, der Litvaken, leben heute über die Welt verstreut - doch zum Weltforum der Litauen-Juden, dem Litvak Culture Forum kamen viele von ihnen nach Kaunas zurück. Litauens zweitgrößte Stadt stellt das Erinnern ins Zentrum ihres Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2022.
Link zur Sendung im ORF:
https://oe1.orf.at/programm/20221020/695014/Juedisches-Leben-in-Kaunas
Visual journalism statt Fotojournalismus
Hochschule Hannover reagiert auf die digitale Transformation
Mit guter Laune Barrieren einreißen - Buchempfehlung zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Glückstreffen – Promis, Down-Syndrom und der ganz normale Wahnsinn
Mehr Frauen bei Wikipedia - Regionalbüro Hannover bietet Einführungskurse für Wikepedianerinnen an
Wie Wikipedia Hannover den Anteil von Frauen in der Online-Enzyklopädie steigern will
Roher und brutaler? Die Bildsprache seit dem 11. September
Wie sich die Bildsprache seit den Terroranschlägen vom 11. September verändert hat