12.11.2022
Sie hat Karlsson vom Dach, Lotta und die Brüder Löwenherz für Astrid Lindgrens Kinderbücher gezeichnet: Ilon Wikland. Jetzt widmet das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch in Hannover der 1930 in Haapsalu geborenen Illustratorin eine große Ausstellung.
Mehr >>
04.10.2021
Provozieren war das Markenzeichen des schwedischen Künstlers Lars Vilks. Wegen seiner Zeichnung des Propheten Mohammed als Hund setzten religiöse Fanatiker ein Kopfgeld auf ihn aus. Doch seine öffentlichkeitswirksame Tätigkeit geht sehr viel weiter zurück.
Erinnerung an Lars Vilks - in einem Beitrag von 2010 für das Deutschlandradio und in einem Gespräch mit Massimo Maio für Kompressor auf Deutschlandfunk Kultur 2021
Mehr >>
27.04.2020
Er war einer der erfolgreichsten Schriftsteller Schwedens, in Deutschland bekannt etwa für seine Romane „Kapitän Nemos Bibliothek“ und „Der Besuch des Leibarztes“: Per Olov Enquist. Jetzt ist der Autor und Journalist im Alter von 85 Jahren nach längerer Krankheit in Vaxholm bei Stockholm gestorben.
Mehr >>
05.10.2019
Der norwegische Schriftsteller stellt literarische Orte seiner Heimatstadt vor.
Mehr >>
04.06.2019
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an norwegische Literatur denken? Karl Ove Knausgård, Maja Lunde, Krimis von Jo Nesbø? Dass es mehr gibt, zeigte Norwegens Auftritt als Gastland der Buchmesse Frankfurt 2019.
Mehr >>
05.04.2013
Die neue Ministerpräsidentin Grönlands, Aleqa Hammond, hat keine einfache Aufgabe vor sich. Als Regierungschefin der dänischen Insel in Selbstverwaltung hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die eigene nationale Identität zu stärken und die Unabhängigkeit von Dänemark voranzutreiben.
Mehr >>
01.06.2012
Haben rechtsextreme Kräfte den Todesschützen Breivik beeinflusst? Dieser Frage geht nun der Prozess um die Anschläge vom Sommer 2011 nach. Doch Rechtsradikale spielen in Norwegen kaum eine Rolle.
Mehr >>
27.05.2008
In der Arktis finden sich viele Bodenschätze wie zum Beispiel Gold. Der Klimawandel, der das Eis zum Schmelzen bringt, erleichtert ihren Abbau. Schon streiten verschiedene Nationen darüber, wem die Arktis eigentlich gehört. In Grönland, das seine Unabhängigkeit von Dänemark anstrebt, findet zu dieser Frage derzeit eine Internationale Arktis-Konferenz statt.
Mehr >>