Wir haben es vielfach im Jahr auf dem Teller, es taucht auf in Debatten um Nachhaltigkeit und Umweltschutz, doch als Sujet in der Kunst sehen wir es selten: das Schwein. Eine Ausstellung im Sprengel Museum Hannover ändert dies jetzt. „Ocular Witness: Schweine-bewusstsein“ heißt die Schau, für die 16 Künstlerinnen und Künstler Werke geschaffen haben, die das Schwein einmal ganz anders zeigen.
Schwitters Merzbau frisch versetzt, ein Aquarium und ein Ausstellungsraum zu Hannovers Kunstszene zur Zeit des Nationalsozialis-mus´ in zwei Zwischengeschossen und ein neuer Aktionsort zum Selber-Kunstmachen – so hat das Sprengel Museum sein Untergeschoss komplett neu sortiert.
Der Fotojournalismus muss sich in Zeiten der digitalen Transformation neu erfinden. Für den renommierten Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover Grund genug, sich umzubenennen und neu auszurichten. „Visual journalism and documentary photography“ heißt er seit 2022 und setzt stärker als bisher auf das Visuelle als Teil eines multimedialen Storytellings – auch als Reaktion auf die Veränderungen des Medienmarktes.
Sie hat Karlsson vom Dach, Lotta und die Brüder Löwenherz für Astrid Lindgrens Kinderbücher gezeichnet: Ilon Wikland. Jetzt widmet das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch in Hannover der 1930 in Haapsalu geborenen Illustratorin eine große Ausstellung.
Agnes Bührig, freie Autorin mit Berichtsgebiet Niedersachsen und Nordeuropa. Berichte, Reportagen und Features über Kultur und Gesellschaft, Moderationen.